Beschreibung
Terry ist ein 2015 geborener, kastrierter Terrier-Mischlingsrüde, der im Alter von 3-4 Monaten vor dem Tierheim ausgesetzt wurde. Er war ein kranker, schwacher Welpe und kämpfte mit Demodikose, einer nicht ansteckenden Hautkrankheit, wobei all seine Haare ausfielen. Die serbischen Tierheimmitarbeiter pflegten ihn gesund, und sein Fell wuchs sehr schön nach. Nun wartet er auf seine zukünftige Familie und freut sich schon unbändig, sein neues Leben zu beginnen!
Er st ein überaus freundlicher und sanftmütiger Hund, der auf fremde Personen anfangs vorsichtig zugeht und in neuen Situationen zu Beginn etwas unsicher ist. Wenn er jedoch Freundschaft geschlossen hat, zeigt er sich äußerst verschmust und freut sich über Streicheleinheiten. Er ist sehr liebenswürdig, genießt menschlichen Kontakt und Zuneigung. Mit Leckerlis lässt er sich gut motivieren, ist neugierig und an seiner Umwelt interessiert. Er läuft gerne in der Auslaufzone, spielt freudig und würde sich über schöne Spazierrunden mit seiner zukünftigen Familie freuen, wobei er aber nicht übertrieben aktiv ist Terry wäre ein lieber Familienhund und ist auch für Familien mit verständigen, älteren Kindern geeignet.
Er tollt an sich begeistert mit seinen Artgenossen herum, allerdings ist Sympathie entscheidend. Katzen konnte er in seinem bisherigen Leben noch nicht kennen lernen und es ist nicht bekannt, wie er auf sie reagieren wird.
Er will sein zukünftiges Leben nicht in der Stadt beginnen und würde sich über ein ruhiges Heim in ländlicher Gegend freuen.
Nun ist der hübsche Bub auf der Suche nach liebevollen Menschen, die ihm viel Geborgenheit schenken, mit viel Geduld die Welt außerhalb des Tierheims zeigen und ihn nie wieder im Stich lassen!
Der Rüde hat eine Schulterhöhe von ca. 50 cm und wiegt 20 kg.
Möchten Sie Terry adoptieren?
Hinweis:
Wir versuchen, Ihnen eine möglichst genaue Charakterbeschreibung der von uns betreuten Tiere zu geben. Bedenken Sie bitte, dass sich das Verhalten jedes Wesens in einer ihm unbekannten Umgebung (vorübergehend) ändern kann. Es ist möglich, dass sich manche Tiere stark verunsichert oder ängstlich zeigen, da sie vielleicht noch nie in einem Haus oder in einer Wohnung gelebt haben bzw. in einer Familie integriert waren.
Der Unkostenbeitrag beträgt 290 Euro. Für jeden kastrierten Hund werden zusätzlich 50 Euro Kastrationskosten verrechnet.