Beschreibung
Astor ist ein im Juli 2014 geborener, kastrierter Mischlingsrüde, der bereits als Welpe ganz alleine auf der Straße gefunden wurde. Serbische Tierheimmitarbeiter fanden ihn und brachten ihn in das Tierheim. Seitdem lebt er dort und wartet sehnsüchtig auf eine Familie.
Er geht auf alle Zweibeiner freudig und offenherzig zu, zeigt sich äußerst zutraulich, aufgeschlossen und liebt menschliche Zuwendung. Mit seiner liebenswürdigen Art wickelt er schnell alle Menschen um den Finger. Er ist verschmust und kuschelt gerne, zeigt sich aber trotzdem auch unabhängig und erkundet oft eigenständig die Auslaufzone des Tierheims, ohne andauernd an seinen Bezugspersonen zu kleben. Er wäre gut für eine Familie geeignet, in der keine Kleinkinder leben.
Trotz seiner großen süßen Kulleraugen ist Astor ein kleiner Draufgänger, der sich gegenüber seinen Artgenossen behaupten kann. Seine geringe Körpergröße versucht er mit dominantem Verhalten zu kompensieren und wurde daher schon des Öfteren verletzt, wovon diverse Narben zeugen. Grundsätzlich ist er jedoch verträglich und lebt gemeinsam mit anderen Hunden in einem Gehege. Besonders mit viel größeren und stärkeren Hunden versteht er sich bestens, da er sich ihnen unterwirft. Als Zweithund empfehlen wir ihn daher am ehesten zu einer souveränen und großen Hündin.
Katzen und andere Kleintiere hat er bisher nicht kennen gelernt und es ist unbekannt, wie er auf sie reagiert.
Er möchte sein zukünftiges Leben nicht mitten in der Stadt beginnen.
Er wünscht sich eine liebe, verantwortungsbewusste und fürsorgliche Familie, die ihm geduldig das Leben außerhalb des Tierheims zeigt und mit ihm noch viele schöne Jahre verbringen will.
Der Rüde hat eine Schulterhöhe von 26 cm und wiegt 10 kg.
Möchten Sie Astor in ihre Familie aufnehmen?
Hinweis:
Wir versuchen, Ihnen eine möglichst genaue Charakterbeschreibung der von uns betreuten Tiere zu geben. Bedenken Sie bitte, dass sich das Verhalten jedes Wesens in einer ihm unbekannten Umgebung (vorübergehend) ändern kann. Es ist möglich, dass sich manche Tiere stark verunsichert oder ängstlich zeigen, da sie vielleicht noch nie in einem Haus oder in einer Wohnung gelebt haben bzw. in einer Familie integriert waren.
Der Unkostenbeitrag beträgt 290 Euro. Für jeden kastrierten Hund werden zusätzlich 50 Euro Kastrationskosten verrechnet.