Beschreibung
Foxi ist ein im August 2013 geborener, kastrierter Terrier-Mischlingsrüde, der unseren ungarischen Tierschutzpartnern von seinem Besitzer übergeben wurde.
Er ist ein liebenswerter und ausgeglichener kleiner Hund, der sich am liebsten in der Nähe seiner Bezugspersonen aufhält. Er passt sich neuen Situationen rasch an, spaziert fröhlich durch die Welt und spielt gerne. Er ist klug, folgt an sich brav, besitzt jedoch einen kleinen Dickkopf, der ihn manche Dinge „überhören“ lässt. Er wäre ein netter Familienhund, der sich auch für Familien mit schon älteren Kindern eignet, Kleine Kinder, die er nicht kennt, würden ihm zuviel Stress bereiten.
Leider wurde Foxi bei einer Untersuchung positiv auf Herz- und Hautwürmer getestet, die behandelt werden müssen. Animal Care Austria bezahlt selbstverständlich die Behandlung, doch gibt es viele Hunde, die unserer Hilfe bedürfen und unsere Geldreserven sind inzwischen fast erschöpft.
Wir bitten Sie deshalb wieder einmal inständig um Ihre Hilfe – jeder Euro hilft uns helfen!
Spenden per Paypal oder Sofortüberweisung:
» JETZT SPENDEN!
Unser Spendenkonto: Animal Care Austria
Raiffeisenbank Wien
BIC: RLNWATWW
IBAN: AT29 3200 0000 1127 4065
Bitte geben Sie bei Verwendungszweck "Foxi" an.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Er versteht sich bestens mit Hündinnen, anderen Rüden gegenüber verhält er sich manchmal dominant und sollte als Zweithund nur zu einer Hundedame adoptiert werden. Ein Katzenfreund ist er nicht.
Er sucht liebevolle, aber konsequente Menschen, die sich einen sehr anhänglichen Gefährten wünschen und etwas Erfahrung in der Hundehaltung mitbringen.
Der Rüde hat eine Schulterhöhe von 34 cm und wiegt 14 kg.
Möchten Sie Foxi ein gutes neues Zuhause schenken?
Hinweis:
Wir versuchen, Ihnen eine möglichst genaue Charakterbeschreibung der von uns betreuten Tiere zu geben. Bedenken Sie bitte, dass sich das Verhalten jedes Wesens in einer ihm unbekannten Umgebung (vorübergehend) ändern kann. Es ist möglich, dass sich manche Tiere stark verunsichert oder ängstlich zeigen, da sie vielleicht noch nie in einem Haus oder in einer Wohnung gelebt haben bzw. in einer Familie integriert waren.
Der Unkostenbeitrag beträgt 290 Euro. Für jeden kastrierten Hund werden zusätzlich 50 Euro Kastrationskosten verrechnet.